Neben Weiterbildungsveranstaltungen bieten wir auch Unterstützung bei längerfristigen Vorhaben an – bei Projekten. Projekte in diesem Sinne können sein:
- gemeinsame Vorhaben mehrerer Schulen miteinander oder
- gemeinsame Vorhaben einer oder mehrerer Schulen
mit außerschulischen Partnern.
Die hier aufgeführten Projekte sind Beispiele aus unserer laufenden Arbeit bzw. Angebote an Schulen und außerschulische Projektpartner, die laufend ergänzt werden.
![]() |
Demokratiewerkstatt Krefeld Demokratie im Quartier und SozialraumDie Demokratiewerkstatt Krefeld ist ein Kooperationsprojekt vom Forum Eltern und Schule mit der Landeszentrale für politische Bildung und der "UNS - Nachbarschaft Samtweberei" der Montag Stiftung Urbane Räume in Krefeld mit dem Ziel einer demokratiebasierten Stadtteilentwicklung, die Teilhabestrukturen etabliert, die der Vielfalt der Gesellschaft bzw. Nachbarschaft in der Krefelder Südweststadt Rechnung trägt. |
![]() |
Modellprojekt "Ästhetische Bildung"
|
![]() |
Comenius 2.1-Projekt EU-MailLaufzeit: 2003-2006 EU-Mail steht als Abkürzung für "EUropean Mixed Ability and Individualised Learning" und war ein Projekt, das im Rahmen des SOKRATES-Programms / Comenius 2.1-Aktion der Europäischen Union gefördert wurde. An dem Projekt, das vom Forum Eltern und Schule koordiniert wurde, waren 13 Partner aus fünf europäischen Ländern beteiligt: Deutschland, Finnland, Großbritannien, Schweden und Norwegen. |
Sie befinden sich hier:
Projekte mit uns
